Gründung des Vereins
2016
Im Familienurlaub der Gründungsmitglieder Familien Schwäbe und Günther in Berchtesgaden
(Bayern) fing alles an. Die Familien beobachteten die Ausübung des Brauchtums der Böllerschützen.
Dies hat einen ganz besonderen Eindruck hinterlassen, denn das Interesse war geweckt, mehr über
diese Tradition zu erfahren.
Schnell war herausgefunden, dass die beiden größten Böllerhersteller Deutschlands (Pfnür und
Stangassinger) im Berchtesgadener Land angesiedelt sind, und so wurden diese kurzum besucht, und
die Arbeit in der Werkstatt wurde mit großer Bewunderung betrachtet.
Die Begeisterung über die Tradition der Böllerschützen brachte die Überlegungen in Gang, wie man
es umsetzen könnte, dieses Brauchtum nach Hause zu bringen und im Heimatort auszuüben. Durch
die bereits bestehende Mitgliedschaft im örtlichen Schützenverein war der erste Gedanke, sich
diesem als Untergruppe von Böllerschützen anzuschließen. Dies wurde jedoch sehr bald wieder
verworfen, da Schützenvereine eher sportlich orientiert sind, der Zweck des Böllerns hingegen vor
allem der Pflege des Brauchtums dient. Diese originäre Bestimmung sowie die Erhaltung der
Tradition sollte auf jeden Fall mitgenommen werden.
Zurück im Heimatland wurden die Reiseberichte dann begeistert geteilt, und schnell waren
Mitstreiter gefunden für die Gründung unseres eigenen Böllervereins:
Die Böllergruppe Ittertal e.V.